Aktuelles

Zu Fuß zur Schule: Wettbewerb für Grund- und Förderschulen

Mitmachen und Bewegungsfahrzeug gewinnen

Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr startet die Landesverkehrswacht auch im Jahr 2024 einen Wettbewerb für Grund- und Förderschulen zum Thema „Zu Fuß zur Schule“.

Damit möchten wir zeigen, dass viele Schulen bereits aktiv in diese Richtung gehen oder erste Schritte in diese Richtung unternehmen, indem sie nach einem geeigneten Konzept für ihre Schülerinnen und Schüler suchen.

Informationen dazu, wie sich Grund- und Förderschulen bewerben können, sowie Details zu den Gewinnen, finden Sie hier: Wettbewerb „Zu Fuß zur Schule“.

WEITERE THEMEN

#nrwleuchtet: Kooperation zwischen Landesverkehrswacht und Landessportbund

Wer sich im Straßenverkehr sichtbar macht, ist sicherer unterwegs. Das gilt für alle Altersgruppen. Um Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren, kooperieren die Landesverkehrswacht (LVW) NRW im Rahmen ihrer Kampagne #nrwleuchtet und der Landessportbund (LSB) NRW.  Sporttaschen, Turnbeutel und Sicherheitswesten gehören unter anderem zum Inhalt von 20 […]

WEITER

Sichtbarkeitsmaterialien verteilt

Über Geschenke für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr freuten sich am Dienstag, 17. November 2024, über 100 Kinder der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsgrundschule. Kurz vor Weihnachten statteten Klaus Voussem MdL, Präsident der Landesverkehrswacht, und Jörg Geerlings MdL der Schule einen Besuch ab. Im Gepäck dabei: reflektierende Turnbeutel, Mützen und Anhänger. „Damit werdet Ihr […]

WEITER

„Anfänge, Entwicklung und Verbote der Verkehrswachten 1924-1939 in Rheinland, Westfalen und Lippe“

Im Jahr 1924 wurden in Deutschland die ersten Verkehrswachten gegründet. Auch in NRW kam es zu ersten lokalen Zusammenschlüssen – etwa am 3. November 1924 in Düsseldorf und am 10. November 1924 in Köln. In den Folgejahren kamen viele Verkehrswachten hinzu. Mit diesen Anfängen, der Entwicklung und den Verboten in […]

WEITER