„Aktion junge Fahrer“

Aufklärung für junge Verkehrsteilnehmer

Die Arbeit vieler Verkehrswachten konzentriert sich stark auf die Aufklärung junger Verkehrsteilnehmer. Einen wesentlichen Bestandteil bildet dabei das Zielgruppenprogramm „Aktion Junge Fahrer”, das bereits seit 1984 durchgeführt wird.

2019 wurden mit 190 Maßnahmen 57.164 junge Menschen erreicht. Die Aktionen der örtlichen Verkehrswachten finden in der Regel in Freizeiteinrichtungen der Zielgruppe oder in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen oder Betrieben statt. Zumeist werden dabei erlebnisorientierte Testgeräte und Simulatoren verwendet. So konnten die Jugendlichen Crash-Tests miterleben oder an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Auch Seh- und Reaktionstestgeräte oder Gurtschlitten kamen zum Einsatz.

Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie auf der Homepage der Deutschen Verkehrswacht.

Junge Fahrer
Das Programm richtet sich an alle, die gerade erst ihren Führerschein gemacht haben.