„Sicher zur Schule“

Informationen für Vorschulkinder, Eltern und Erzieher

Sicher zur Schule, Aktion Wuppertal, Verkehrswacht Wuppertal

Viele örtliche Verkehrswachten führen jährlich die Aktion "Sicher zur Schule" durch - wie hier in Wuppertal in 2020. Foto: VW Wuppertal

Viele Verkehrswachten in NRW haben mit der Verkehrswacht Medien und Service GmbH (VMS) und der Unterstützung von Partnern vor Ort in 2012 erstmals das Projekt „Sicher zur Schule“ umgesetzt. Damit werden Jungen und Mädchen frühzeitig auf den Schulweg vorbereitet – in der Kindertagesstätte und zu Hause.

„Sicher zur Schule“ wendet sich an Kinder im letzten Kita-Halbjahr, ihre Eltern und Erzieherinnen und Erzieher. Im Unterschied zu anderen Schulwegaktionen beginnt die Vorbereitung auf den Schulweg bereits lange vor der Einschulung. Die Kinder haben so ausreichend Zeit, praktisch zu üben, um an ihrem großen Tag vorbereitet zu sein. Das „Schulwegheft für Kinder“ zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren macht die Kleinen altersgerecht fit für den Schulweg.

Ebenso wichtig ist der Einbezug der Eltern. Nur sie können mit ihrem Kind den sichersten Weg auswählen, erkunden und üben. Deshalb wurde eigens für sie ein Elternratgeber entwickelt, mit Tipps und Anregungen zur Auswahl des „sichersten“ Schulwegs, praktischen Übungen zum Überqueren der Straße und weiteren Schulwegthemen.


Verkehrserziehung beginnt im Kindergartenalter

Programme für Vorschulkinder