Für die Jüngsten

Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Um ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, muss bereits früh mit der Aufklärungsarbeit begonnen werden. Grundlagen für die Verkehrsausbildung von Kindern werden heute unter anderem in Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Programmen gelegt.  Auch Eltern können dazu beitragen, dass sich ihre Kinder sicher und selbstständig im Straßenverkehr bewegen lernen. Wie in fast allen Lebenslagen sind sie für ihre Kinder die wichtigsten Vorbilder. Es sollte ebenfalls Wert gelegt werden auf die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und die Sicherheit beim Autofahren. Engagierte Eltern und Angehörige haben zudem die Möglichkeit, sich für die Verkehrssicherheit von Vorschulkindern in einem Vorschulparlament einzusetzen.

Verkehrsprävention geht in der Schule weiter

Für Schüler