Aktuelles

LVW-Präsident Klaus Voussem und Pressesprecherin Christina Görtz freuen sich, dass die Hefte in die Verteilung gehen.

Sicherer auf Laufrad, Roller und Co. unterwegs

Neue Hefte für Eltern und Kinder in Verteilung

Ein Elternheft mit vielen Informationen rund um Laufrad, Roller und Co. sowie ein Rätselheft für Kinder umfasst ein neues Projekt der Landesverkehrswacht in Kooperation mit der Provinzial Versicherung. Die Nachfrage war schon im Vorfeld so groß, dass entschieden wurde, in einer höheren Auflage als geplant zu drucken. Aktuell werden die beiden Hefte plus Informationspostkarte zu einem parallel stattfindenden Wettbewerb für Kindertagesstätten an die lokalen Verkehrswachten verteilt.

„Die Verkehrswachten haben Interesse für 50.000 Exemplare bekundet“, sagt LVW-Pressesprecherin Christina Görtz, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Bianca Lüneburg die Hefte erarbeitet hat. Die Umsetzung ermöglichte – wie bei einem ähnlichen Projekt in Mecklenburg-Vorpommern auch schon – die Provinzial Versicherung, die von der Idee, sich mit solchen Produkten an Eltern von Kindertagesstättenkindern und die Kinder selbst zu richten, auf offene Ohren stieß und die Finanzierung übernimmt. „Wir sind froh, dass wir solche Kooperationen haben. Sie ermöglichen uns, dass wir solche Projekte umsetzen können“, sagt LVW-Geschäftsführer Jörg Weinrich.

 Parallel zum Versand der Hefte an die lokalen Verkehrswachten, die die Broschüre in den Kindertagesstätten verteilen werden, startet ein Wettbewerb, der per Postkarte, die den Broschüren beigelegt ist, beworben wird. „Kitas, die uns schildern, was sie im Bereich Roller und Co machen, können ein Spielfahrzeug der Marke Winther oder eine Bewegungsschlange gewinnen“, erzählt Görtz.

Die beiden Hefte sind aktuell in der Verteilung und werden in den kommenden Monaten NRW-weit verteilt. „Mit dem Elternheft sorgen wir dafür, dass die Kinder bei ihren ersten Erfahrungen mit der zweirädrigen Mobilität sicherer unterwegs sind“, so Christina Görtz.

Hier geht es zu dem Wettbewerb und den Downloads der Hefte.

WEITERE THEMEN

Sicherheitstrainings für junge Eltern

Mit Unterstützung der Targobank Autobank kann die Landesverkehrswacht über 60 Sicherheitstrainings für junge Eltern bei einer Verkehrswacht anbieten. Beim Fahrsicherheitstraining der Verkehrswachten nutzen die Teilnehmer das eigene Fahrzeug und bewältigen unter Anleitung des Trainers Fahraufgaben. Die Fahraufgaben nehmen Bezug auf reale Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Durch die reale Erfahrung bekommen Sie […]

WEITER

Verkehrsunfallstatistik: Mehr Tote, mehr Unfälle, weniger Verletzte

Innenminister Herbert Reul hat am Montag, 17. März, die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt hat die Polizei rund 643.000 Verkehrsunfälle erfasst und damit rund 2.000 mehr als im Vorjahr. 2024 sind 485 Menschen im Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Das sind 35 mehr Verkehrstote als noch 2023. […]

WEITER

LVW erhält 10.000 Euro von der TARGOBANK

Die TARGOBANK Autobank feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Das hat die Bank zum Anlass genommen, nicht nur selbst zu feiern, sondern auch, um sich gemeinnützig zu engagieren. „Als Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung“, sagt Markus Häring, Chef der TARGOBANK Autobank. „Deshalb ist es uns wichtig, uns auch […]

WEITER