Aktuelles

„Sicher zur Schule“: Informativer Flyer für Eltern

Tipps und Infos für Eltern von i-Dötzchen

In NRW hat die Schule begonnen. 171.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler sind in diesem Jahr eingeschult werden. Sie sind nicht nur Schul- sondern auch Verkehrsanfänger. Damit sie den Schulweg sicher zurücklegen können, bietet die Landesverkehrswacht einen Flyer mit den wichtigsten Informationen an. Wie nehmen die Kinder den Verkehr wahr? Wie bringt man ihnen am besten ihren Schulweg bei? Was sollte ich als Elternteil selbst beachten? Und ist der kürzeste auch der beste Schulweg?

Den Flyer gibt es neben Deutsch in sechs weiteren Sprachen:

Arabisch

Bulgarisch 

Farsi 

Rumänisch 

Ukrainisch 

Türkisch

WEITERE THEMEN

Paul Grastat gewinnt Schülerlotsenwettbewerb

Das Lotsenbooklet in der einen, eine Brötchenhälfte in der anderen Hand und dazu leise Unterhaltungen. In der Gaststätte Neuenhof 1 in Wuppertal herrscht eine entspannte und zugleich erwartungsfreudige Stimmung. Es ist Dienstag, 6.Juni 2023, und das erste Mal nach der Corona-Pandemie findet wieder der landesweite Schülerlotsenwettbewerb auf dem Gelände der […]

WEITER

Paul Grastat aus Solingen gewinnt Schülerlotsenwettbewerb

Paul Grastat ist 16 Jahre alt, besucht das Gymnasium Schwertstraße in Solingen und ist Gewinner des diesjährigen Schülerlotsenwettbewerbs der Landesverkehrswacht NRW. Insgesamt haben sich am Dienstag, 6. Juni, 24 Schülerlotsen auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft in Wuppertal dem anspruchsvollen Wettbewerb gestellt. Neben einem schriftlichen Test, in dem allgemeines und spezielles […]

WEITER

Minister Krischer unterstützt Plakataktion zum Thema Abstandhalten – Autofahrer in der Pflicht

Abstand halten! Das gehört seit 2020 für Autofahrer gegenüber Radfahrern nicht mehr nur zum guten Ton, sondern ist Gesetz. Wer mit seinem PKW einen Radfahrer überholt, muss innerorts 1,50 und außerorts 2 Meter Abstand halten. Um diese Regelung bekannter zu machen, werden auf Initiative der Landesverkehrswacht NRW in Kooperation mit dem […]

WEITER