LVW erhält 10.000 Euro von der TARGOBANK
Geld wird für Fahrradhelme für Kinder und Verkehrssicherheitstrainings für junge Leute eingesetzt
Die TARGOBANK Autobank feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Das hat die Bank zum Anlass genommen, nicht nur selbst zu feiern, sondern auch, um sich gemeinnützig zu engagieren. „Als Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung“, sagt Markus Häring, Chef der TARGOBANK Autobank. „Deshalb ist es uns wichtig, uns auch für unser Umfeld einzusetzen. Passend zu unserem Geschäftsfeld liegt uns vor allem das Thema Verkehrssicherheit am Herzen.“
Insgesamt 10.000 Euro hat die TARGOBANK Autobank im Zuge des Jubiläums deshalb an die Landesverkehrswacht NRW gespendet. Ein Teil des Spendengeldes wird genutzt, um 100 Kinderfahrradhelme für den gemeinnützigen Verein JeKiFa (Jedem Kind ein Fahrrad) e.V. zu beschaffen. Der Rest wird für KfZ-Sicherheitstrainings für junge Eltern in sieben Städten NRWs aufgewandt. Die Trainingsplätze werden von der Landesverkehrswacht NRW ab Mitte März über ihre Social-Media-Kanäle verlost . Klaus Voussem, Präsident der Landesverkehrswacht NRW, freut sich über die Unterstützung der TARGOBANK: „Die Arbeit der Landesverkehrswacht NRW wird unter anderem durch Spenden finanziert. Daher sind wir für jeden Betrag sehr dankbar, der uns hilft, für weniger Unfälle und mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.“