Licht-Test 2021: Ergebnisse aus NRW
Mängelquote ist leicht gesunken
Leicht verbessert hat sich die Mängelquote beim diesjährigen Licht-Test in NRW. 28 Prozent der 7.626 vorstellig gewordenen PKW wiesen einen Mangel auf – und damit 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Hauptscheinwerfer waren bei 19 Prozent der Fahrzeuge nicht in Ordnung, mit zu hoch eingestellten Hauptscheinwerfern waren 9 Prozent, mit zu tief eingestellten 5 Prozent unterwegs. Bei 3 Prozent der PKW war einer der Hauptscheinwerfer ganz ausgefallen, bei 0,3 Prozent sogar beide. Die rückwärtige Beleuchtung war bei 541 PKW und damit bei 7 Prozent nicht in Ordnung, das Bremslicht funktionierte bei 3 Prozent nicht.
Info: Jahr für Jahr rufen die Deutsche Verkehrswacht und das Kfz-Gewerbe im Oktober zum Licht-Test auf. In zahlreichen Werkstätten können Autofahrer in diesem Zeitraum ihre Lichtanlage kostenfrei überprüfen lassen.