Aktuelles

Über Platz 1 bis 5 konnten sich Felina Held (KVW Wesel), Friederike Oppenberg (KVW Wesel), Emma Grastat (VW Solingen), Lea-Marie Kirmas (KVW Mettmann) und Adrian Lefers (VW Solingen) freuen. Es gratulierte LVW-Geschäftsführer Jörg Weinrich, Foto: LVW NRW

Felina Held gewinnt diesjährigen Schülerlotsenwettbewerb

Landesverkehrswacht NRW empfängt Teilnehmer aus ganz NRW in Oberhausen

Die strahlende Gewinnerin: Felina Held.

Felina Held vom Gymnasium in den Filder Benden in Moers hat den Schülerlotsenwettbewerb 2024 auf Landesebene gewonnen. Gemeinsam mit 19 weiteren Schüler und Schülerinnen nahm sie auf Einladung der Landesverkehrswacht NRW an der jährlich stattfindenden Veranstaltung teil. Neben einem schriftlichen Test, in dem Fragen zum Lotsendienst sowie zur Verkehrssicherheit beantwortet werden mussten, gehören jedes Jahr ein Rollenspiel, ein Reaktionstest und die Schätzung der Geschwindigkeit und des Anhaltewegs eines Fahrzeugs zu den Aufgaben, die den Schülerlotsen gestellt werden.

„Euer ehrenamtliches Engagement ist vorbildlich. Ihr setzt Euch für die Verkehrssicherheit und gleichzeitig für ein gutes Miteinander im Straßenverkehr ein“, sagte LVW NRW-Präsident Klaus Voussem bei der Veranstaltung in Oberhausen. Er bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass sie sich nicht von dem frühen Dienst am Morgen haben abschrecken lassen und Schülerlotse bzw. Schülerlotsin geworden sind.

Alle Teilnehmer erhielten hochwertige Geschenke, die von der Unfallkasse NRW zur Verfügung gestellt wurden.

 

WEITERE THEMEN

Sicherer auf Laufrad, Roller und Co. unterwegs

Ein Elternheft mit vielen Informationen rund um Laufrad, Roller und Co. sowie ein Rätselheft für Kinder umfasst ein neues Projekt der Landesverkehrswacht in Kooperation mit der Provinzial Versicherung. Die Nachfrage war schon im Vorfeld so groß, dass entschieden wurde, in einer höheren Auflage als geplant zu drucken. Aktuell werden die […]

WEITER

Sicherheitstrainings für junge Eltern

Mit Unterstützung der Targobank Autobank kann die Landesverkehrswacht über 60 Sicherheitstrainings für junge Eltern bei einer Verkehrswacht anbieten. Beim Fahrsicherheitstraining der Verkehrswachten nutzen die Teilnehmer das eigene Fahrzeug und bewältigen unter Anleitung des Trainers Fahraufgaben. Die Fahraufgaben nehmen Bezug auf reale Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Durch die reale Erfahrung bekommen Sie […]

WEITER

Verkehrsunfallstatistik: Mehr Tote, mehr Unfälle, weniger Verletzte

Innenminister Herbert Reul hat am Montag, 17. März, die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt hat die Polizei rund 643.000 Verkehrsunfälle erfasst und damit rund 2.000 mehr als im Vorjahr. 2024 sind 485 Menschen im Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Das sind 35 mehr Verkehrstote als noch 2023. […]

WEITER