Aktuelles

DEKRA Prüfingenieur Sven Schmidt (vorn), Jochen Hof (DEKRA Niederlassungsleiter Düsseldorf), Klaus Voussem (Präsident der Landesverkehrswacht NRW) und Jens Vieting (DEKRA Gebietsleiter West) rufen dazu auf, jetzt Pedelecs und Fahrräder checken zu lassen. Foto: DEKRA

Check für Fahrräder und Pedelecs

Gemeinsames Angebot von lokalen Verkehrswachten und DEKRA

Mit dem Frühling startet auch die Fahrradsaison. Damit bei bevorstehenden Fahrten alles rund läuft, bieten lokale Verkehrswachten in Zusammenarbeit mit DEKRA-Sachverständigen in diesem Jahr erstmals gemeinsam einen Check für Fahrräder und Pedelecs an. Dabei prüft DEKRA Fahrräder und Pedelecs auf ihre Verkehrssicherheit. „Wer auf dem Fahrrad oder auf dem Pedelec unterwegs ist, hat – anders als im Auto – keine Knautschzone. Man spricht nicht umsonst von ungeschützten Verkehrsteilnehmern“, so Jens Vieting, Gebietsleiter West bei DEKRA. „Es ist wichtig, dass das Rad technisch in Ordnung ist. Bei der eigenen Sicherheit sollte man keine Kompromisse eingehen.“

Dieses Serviceangebot wird in den kommenden Wochen auf diversen Fahrradveranstaltungen in NRW angeboten. „Manche sind mit ihrem Fahrrad das ganze Jahr unterwegs, während es bei anderen den ganzen Winter ungenutzt im Keller steht“, erklärt Jens Vieting, warum der Frühling die ideale Jahreszeit für einen solchen Check ist. Geprüft werden unter anderem Bremsen und Beleuchtung, aber auch Antriebsstrang, Rahmen und Gabel. Bei Pedelecs wird auch der Motor samt Befestigung und Bedienelementen einer Sichtprüfung unterzogen. Hinzu kommt der Check, ob das Rad in Sachen Verkehrssicherheit die Vorgaben der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung erfüllt.

Tipps für sicheres Radfahren, Hinweise zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr und bei Bedarf auch eine Überprüfung, ob der Helm richtig eingestellt ist, bieten die lokalen Verkehrswachten an. „Wir freuen uns, dass Radfahrern in NRW mit diesem Angebot ein weiteres Stück Sicherheit mit auf den Weg gegeben wird“, sagt Klaus Voussem, Präsident der Landesverkehrswacht NRW.

 

Aktuell stehen folgende Termine fest:

  1. April: ADFC-Messe Rad+Freizeit, Rhein-Sieg-Forum Siegburg, 11 bis 17 Uhr
  2. April: Rollender Verkehrssicherheitstag, Stadt Münster
  3. April: Fahrradaktionstag vor dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, Düsseldorf
  4. Mai: Fahrradtag der Stadt Aachen

WEITERE THEMEN

LVW erhält 10.000 Euro von der TARGOBANK

Die TARGOBANK Autobank feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Das hat die Bank zum Anlass genommen, nicht nur selbst zu feiern, sondern auch, um sich gemeinnützig zu engagieren. „Als Unternehmen haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung“, sagt Markus Häring, Chef der TARGOBANK Autobank. „Deshalb ist es uns wichtig, uns auch […]

WEITER

#nrwleuchtet: Kooperation zwischen Landesverkehrswacht und Landessportbund

Wer sich im Straßenverkehr sichtbar macht, ist sicherer unterwegs. Das gilt für alle Altersgruppen. Um Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren, kooperieren die Landesverkehrswacht (LVW) NRW im Rahmen ihrer Kampagne #nrwleuchtet und der Landessportbund (LSB) NRW.  Sporttaschen, Turnbeutel und Sicherheitswesten gehören unter anderem zum Inhalt von 20 […]

WEITER

Sichtbarkeitsmaterialien verteilt

Über Geschenke für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr freuten sich am Dienstag, 17. November 2024, über 100 Kinder der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsgrundschule. Kurz vor Weihnachten statteten Klaus Voussem MdL, Präsident der Landesverkehrswacht, und Jörg Geerlings MdL der Schule einen Besuch ab. Im Gepäck dabei: reflektierende Turnbeutel, Mützen und Anhänger. „Damit werdet Ihr […]

WEITER