Pressemitteilungen

#nrwleuchtet: Kooperation zwischen Landesverkehrswacht und Landessportbund

18.12.2024

Wer sich im Straßenverkehr sichtbar macht, ist sicherer unterwegs. Das gilt für alle Altersgruppen. Um Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren, kooperieren die Landesverkehrswacht (LVW) NRW im Rahmen ihrer Kampagne #nrwleuchtet und der Landessportbund (LSB) NRW.  Sporttaschen, Turnbeutel und Sicherheitswesten gehören unter anderem zum Inhalt von 20 […]

WEITER

„Anfänge, Entwicklung und Verbote der Verkehrswachten 1924-1939 in Rheinland, Westfalen und Lippe“

04.11.2024 / Neues Buch gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Verkehrswachten

Im Jahr 1924 wurden in Deutschland die ersten Verkehrswachten gegründet. Auch in NRW kam es zu ersten lokalen Zusammenschlüssen – etwa am 3. November 1924 in Düsseldorf und am 10. November 1924 in Köln. In den Folgejahren kamen viele Verkehrswachten hinzu. Mit diesen Anfängen, der Entwicklung und den Verboten in […]

WEITER

Im Oktober ist Zeit für den Licht-Test

30.09.2024 / Innenminister Reul, Landesverkehrswacht NRW, KFZ-Gewerbe NRW, ADAC Nordrhein und TÜV Rheinland rufen zur Teilnahme auf

Ein defekter Scheinwerfer oder zu hoch oder niedrig eingestelltes Licht sind Mängel an Fahrzeugen, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden können. Besonders jetzt, wo die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger, sollten Fahrzeughalter darauf achten, dass die Beleuchtung an ihrem Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Unterstützung gibt es dabei durch die […]

WEITER

Schule hat begonnen: LVW und Schulministerin Feller appellieren für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

21.08.2024 / "Brems Dich! Schule hat begonnen." - Auftaktveranstaltung an der Kantschule in Essen

Rund 180.000 Kinder werden diese Woche in NRW eingeschult. Damit diese sicher zur Schule kommen, appelliert die Landesverkehrswacht NRW gemeinsam mit Schulministerin Dorothee Feller an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Seit Jahrzehnten gibt es diese Verkehrssicherheitsaktion zum Schulanfang. Neben einer großen Auftaktveranstaltung machen die 65 lokalen […]

WEITER

E-Scooter sollen sichtbarer werden

06.08.2024 / Landesverkehrswacht empfiehlt Reflexionsstreifen an der Lenkerstange

E-Scooter sind im Dunkeln von der Seite viel zu schlecht zu sehen. Während Fahrräder durch Speichenreflektoren oder Reflexstreifen am Reifen im Dunkeln sehr gut sichtbar sind, fehlt eine entsprechende Lösung für E-Scooter. Deshalb empfiehlt die Landesverkehrswacht NRW dies rechtlich besser zu regeln, z.B. durch Reflexionsstreifen an der Lenkerstange. „Diese sehr […]

WEITER

Felina Held gewinnt diesjährigen Schülerlotsenwettbewerb

28.06.2024 / Landesverkehrswacht NRW empfängt Teilnehmer aus ganz NRW in Oberhausen

Felina Held vom Gymnasium in den Filder Benden in Moers hat den Schülerlotsenwettbewerb 2024 auf Landesebene gewonnen. Gemeinsam mit 19 weiteren Schüler und Schülerinnen nahm sie auf Einladung der Landesverkehrswacht NRW an der jährlich stattfindenden Veranstaltung teil. Neben einem schriftlichen Test, in dem Fragen zum Lotsendienst sowie zur Verkehrssicherheit beantwortet […]

WEITER

Check für Fahrräder und Pedelecs

22.03.2024 / Gemeinsames Angebot von lokalen Verkehrswachten und DEKRA

Mit dem Frühling startet auch die Fahrradsaison. Damit bei bevorstehenden Fahrten alles rund läuft, bieten lokale Verkehrswachten in Zusammenarbeit mit DEKRA-Sachverständigen in diesem Jahr erstmals gemeinsam einen Check für Fahrräder und Pedelecs an. Dabei prüft DEKRA Fahrräder und Pedelecs auf ihre Verkehrssicherheit. „Wer auf dem Fahrrad oder auf dem Pedelec […]

WEITER

„Sicher mobil im Alter – Angebote für ältere Menschen in NRW“

29.02.2024 / Landesverkehrswacht und Landesseniorenvertretung geben neue Broschüre heraus

Mobil zu sein ist heutzutage für viele Seniorinnen und Senioren eine Selbstverständlichkeit. Sowohl kurze Wege des Alltags wie Einkäufe als auch längere Strecken wie bei etwa Reisen möchten möglichst lange wie gewohnt und selbstständig durchgeführt werden. Das gilt für alle Fortbewegungsarten, angefangen vom Zufußgehen über das Rad- bzw. Pedelecfahren bis […]

WEITER

#nrwleuchtet: LVW NRW verteilt reflektierende Materialien

10.11.2023 / Minister Oliver Krischer gibt Startschuss zum Auftakt

Sichtbarkeit spielt für die Sicherheit im Straßenverkehr eine große Rolle. Besonders in der dunklen Jahreszeit können reflektierende Materialien Verkehrsteilnehmer schützen. Dazu startete die Landesverkehrswacht NRW heute die Aktion „NRW leuchtet“. Bei dieser werden knapp 500.000 Artikel mit reflektierenden Materialien an Kindertagesstätten, Seniorenvertretungen und Verkehrswachten verteilt. Gleichzeitig erhalten Moderatoren, die Veranstaltungen […]

WEITER

Licht-Test 2023: Im Oktober kostenfrei die Beleuchtung am Auto checken lassen

28.09.2023 / Innenminister Reul unterstützt Aktion

Die Tage werden aktuell merklich kürzer und das Wetter wird unbeständiger. Damit ist wieder die Zeit gekommen, in der jeder die Beleuchtung seines Fahrzeugs überprüfen lassen sollte. Denn Sehen und Gesehen werden spielen im Straßenverkehr mit Blick auf die Sicherheit eine große Rolle. Deshalb rufen auch in diesem Jahr die […]

WEITER