Aktuelles

Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgestellt

01.03.2023 / Mehr Pedelec-Verunglückte, erste tote E-Scooter-Fahrer

Im Jahr 2022 gab es weniger Unfälle und weniger Verkehrstote auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen als noch vor der Pandemie (2019). Allerdings verunglückten mehr ältere Fahrer mit dem Pedelec. Zudem kamen im vergangenem Jahr erstmals drei Menschen bei der Fahrt mit einem E-Scooter ums Leben. Am Dienstag stellte Innenminister Herbert […]

WEITER

Tempolimits: Stellungnahme der Landesverkehrswacht NRW

28.02.2023

Eine Stellungnahme zum Thema Tempolimit haben das Präsidium und der Vorstand der Landesverkehrswacht im Februar 2023 verabschiedet. Die vom Arbeitskreis Politik ausgearbeitete Stellungnahme umfasst das Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen und geht auf Höchstgeschwindigkeiten auf Landstraßen und innerorts ein. Damit werden die politischen Forderungen aus den Jahren 2010 (Autobahn) […]

WEITER

Geschenke zur Verkehrssicherheit

29.11.2022

Advents- und Weihnachtszeit ist gleich Stresszeit? Das muss nicht sein. Ob für Kinder, Jugendliche, Reiter, Hundebesitzer, Senioren, Rad-, Lastenrad- oder E-Scooter-Fahrende: Falls Ihr auf den letzten Drücker noch Tipps benötigt, wie Ihr den Adventskalender sinnvoll befüllen könnt oder Ideen für Weihnachts- oder Nikolausgeschenke braucht – wir helfen Euch gerne auf […]

WEITER

Mehr Verkehrssicherheit durch Sichtbarkeit

31.10.2022 / Land stellt Speichenreflektoren für Radfahrprüflinge zur Verfügung - Symbolische Übergabe durch Verkehrsminister Oliver Krischer

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr stellt das Land Nordrhein-Westfalen dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge für die Radfahrprüflinge dieses Schuljahres Speichenreflektoren für über 36.000 Fahrräder zur Verfügung. Verteilt werden diese in den kommenden Wochen durch 42 lokale Verkehrswachten. Zum Auftakt der Aktion besuchte Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz […]

WEITER

Licht-Test 2022: NRW-Innenminister Herbert Reul bei Auftaktveranstaltung in Soest

27.09.2022 / Aufruf zur Teilnahme

Im Oktober heißt es wieder: Auf zum Licht-Test. Denn mit Beginn der dunklen Jahreszeit spielt die intakte Beleuchtung an Fahrzeugen eine wichtige Rolle in Sachen Verkehrssicherheit. Wer mit defektem Licht unterwegs ist, sieht nicht richtig bzw. wird auch übersehen. Wessen Scheinwerfer falsch eingestellt sind, kann andere Verkehrsteilnehmende blenden. Laut Kfz-Gewerbe […]

WEITER

„Brems Dich – Schule hat begonnen“: Verkehrssicherheitsaktion der NRW-Verkehrswachten

10.08.2022 / Schulministerin Dorothee Feller bei Auftaktveranstaltung

 Das neue Schuljahr hat begonnen. 171.000 Erstklässler und Erstklässlerinnen sind am Start, für die die Schule wie auch der Weg dorthin neu sind. Aus diesem Grund appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen an alle Verkehrsteilnehmenden mit der Aktion „Brems Dich – Schule hat begonnen“, im Straßenverkehr besonders umsichtig zu fahren. Dazu […]

WEITER

„Sicher zur Schule“: Informativer Flyer für Eltern

10.08.2022 / Tipps und Infos für Eltern von i-Dötzchen

In NRW hat die Schule begonnen. 171.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler sind in diesem Jahr eingeschult werden. Sie sind nicht nur Schul- sondern auch Verkehrsanfänger. Damit sie den Schulweg sicher zurücklegen können, bietet die Landesverkehrswacht einen Flyer mit den wichtigsten Informationen an. Wie nehmen die Kinder den Verkehr wahr? Wie bringt […]

WEITER

Expertentipp des Monats

17.05.2022 / Mai 2022: Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht Warendorf

„Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und bedürfen deshalb besondere Hilfe und Unterstützung, um den Straßenverkehr sicher zu meistern. Da übernehmen insbesondere Schüler- und Elternlotsen wertvolle Aufgaben, indem sie Kinder an gefahrenträchtigen Verkehrsstellen sicher über die Straße geleiten. Eltern und Großeltern sind immer auf das Wohl ihrer Kinder und Enkel bedacht. […]

WEITER

Expertentipp des Monats

17.04.2022 / April 2022: Christoph Becker, Geschäftsführer der Verkehrswacht Münster

„Kinder sollen Radfahren lernen. Dies bedarf viel Übung, braucht Zeit und Geduld und sollte auch Spaß machen. Nur wenn ein Kind die wichtigsten Verkehrsregeln kennt, sicher bremsen und lenken kann, kann es den Schonraum verlassen. Habt das Kind dabei immer im Blick, indem Ihr es vorausfahren lasst. Kinder bis 8 […]

WEITER

Start in die Motorradsaison mit Innenminister Herbert Reul

04.04.2022 / LVW NRW bei Auftaktveranstaltung im Bergischen Städtedreieck mit dabei

Innenminister Herbert Reul hat am Sonntag, 3. April 2022, in Solingen gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Polizei sowie Bikern die Motorradsaison eröffnet. Dabei begutachtete er das Angebot verschiedener Maßnahmen zur Unfallprävention und mahnte zu rücksichtsvollem und vorsichtigem Fahren. „Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen sind leider besonders gefährdet und müssen immer mit Fehlern anderer […]

WEITER