LVW-Gastbeitrag bei Parteitag der Grünen NRW
Die Grünen NRW haben am Sonntag, 28. Februar, auf einem digitalen Parteitag das Thema Verkehr auf ihrer Agenda gehabt. Im Vorfeld wurde die Landesverkehrswacht NRW wegen eines Gastbeitrags angefragt, in dem Aktive aus den Verkehrswachten die Fragen „Was macht Ihr, um Verkehr sicherer zu machen?“ und „Was wünscht Ihr Euch von der Verkehrspolitik?“ beantworten sollten.
Da der Filmbeitrag nicht allzu lang werden durfte, wurden vier Personen ausgewählt, die in unterschiedlichen Bereichen in den Verkehrswachten tätig sind.
In dem Filmbeitrag zu sehen sind Paul Grastat, Schülerlotse aus Solingen, Felix Müller von den Verkehrskadetten Düsseldorf, Jürgen Dahlmann von der Verkehrswacht Solingen und Pedelec-Moderator sowie Cornelia Brodeßer als Mobilitätstrainerin. Gemeinsam sprachen sie das aus, was die Landesverkehrswacht NRW sich wünscht: „Wir wünschen uns, dass bei allen verkehrspolitischen Entscheidungen auch die Verkehrssicherheit und die Verkehrssicherheitsarbeit für alle Verkehrsteilnehmer verstärkt mit bedacht werden, egal welchen Alters und egal wie sie unterwegs sind.“
Die rund 90 Delegierten der Grünen beschlossen am Sonntag, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren.
Hier ist der Film zu sehen: