Für die Jüngsten

Von Programmen für Vorschulkinder bis Tipps für Autositze für Kinder

WEITER

Für Schüler

Vom sicheren Schulweg über die Elternhaltestelle bis zur Radfahrausbildung

WEITER

Für junge Fahrer

Von der Aktion junge Fahrer bis hin zur Aufklärung von Verkehrsanfängern

WEITER

Für Senioren

Von Kursen für Autofahrer bis zu Rollatoren-Trainings

WEITER

Für Zweiradfahrer

Von Trainings für Rad-, Motorradfahrer sowie Pedelec und E-Tretroller-Nutzer

WEITER

Für Autofahrer

Von groß angelegten Kampagnen über Tipps bis hin zu Sicherheitstrainings

WEITER

Termine von und Neuigkeiten aus unseren 62 Ortsverkehrswachten

WEITER

21 Verkehrswachten bieten Fahrsicherheitstraining an.

WEITER

AKTUELLES

Minister Krischer unterstützt Plakataktion zum Thema Abstandhalten – Autofahrer in der Pflicht

19.05.2023

Abstand halten! Das gehört seit 2020 für Autofahrer gegenüber Radfahrern nicht mehr nur zum guten Ton, sondern ist Gesetz. Wer mit seinem PKW einen Radfahrer überholt, muss innerorts 1,50 und außerorts 2 Meter Abstand halten. Um diese Regelung bekannter zu machen, werden auf Initiative der Landesverkehrswacht NRW in Kooperation mit dem […]

WEITER

Mitgliederversammlung: Ministerpräsident Wüst zu Gast – Klaus Voussem ist neuer Präsident

21.04.2023

Die Landesverkehrswacht NRW hat am Freitag, 21. April, ihre Mitgliederversammlung in den Räumen der Unfallkasse NRW in Düsseldorf durchgeführt. Begrüßt werden konnten Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes NRW und Schirmherr der Landesverkehrswacht NRW. Wüst sagte in seiner Ansprache: „Die Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen bewahrt durch ihren Einsatz viele Menschen vor schlimmen Verkehrsunfällen. […]

WEITER

Sicher starten mit dem Lastenrad

28.03.2023 / Landesverkehrswacht NRW, Provinzial und DEKRA geben hilfreiche Tipps

Essen, 28. März 2023. Lastenradfahren boomt. Ob in der Stadt oder auf dem Land, immer mehr Familien nutzen das Fahrrad mit Transportbox. Durch die Modelle mit Elektroantrieb ist das Lastenrad auch bei Menschen, die in bergigen Regionen wohnen, eine beliebte und nachhaltige Alternative zum Auto. Für einen sicheren Start mit […]

WEITER

Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgestellt

01.03.2023 / Mehr Pedelec-Verunglückte, erste tote E-Scooter-Fahrer

Im Jahr 2022 gab es weniger Unfälle und weniger Verkehrstote auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen als noch vor der Pandemie (2019). Allerdings verunglückten mehr ältere Fahrer mit dem Pedelec. Zudem kamen im vergangenem Jahr erstmals drei Menschen bei der Fahrt mit einem E-Scooter ums Leben. Am Dienstag stellte Innenminister Herbert […]

WEITER

VERKEHRSWACHTEN VOR ORT